IVAN THIRION, BARITON | ||||
CV > FRANCAIS | CV > NEDERLANDS | CV > ENGLISH | REPERTOIRE | WELCOME PAGE |
Ivan Thirion, stammt aus Belgien. Er studierte am Königlichen Konservatorium in Brüssel und an der Haute école de musique in Genf (bei Gilles Cachemaille). 2008 gab er sein Operndebüt als Papageno an der Opéra royal de Wallonie (ORW) in Lüttich, worauf dort weitere Engagements als L’Ogre in Aubers La Fôret bleue, Gazella (Lucrezia Borgia) und später Marcello (La Bohème), Tomaso (Un ballo in maschera) folgten.Aktuelles Während der Spielzeit 2024-2025, wird Ivan Thirion als Don Pedro de Hinoyosa (Rollendebüt) in Offenbachs La Périchole sowie als Albert in Massenet’s Werther an der Opéra Royal de Wallonie in Lüttich (ORW-Lüttich) antreten. Er wird ebenso sein Rollendebüt als Guglielmo in Puccini’s Le Villi machen. Die letzte Rolle bei Opera-Zuid-Maastricht, in einer neuen szenischen Produktion, die in nicht weniger als 14 Theatern in den Niederlanden aufgeführt wird.Rezente Engagementsals Rodrigo, Marchese di Posa in Verdis Don Carlo under M° Marcus Bosch beim Opernfestival Heidenheim ; Bote und 2. Seemann in Das Märchen vom Zaren Saltan (Rimski-Korsakow) für sein Hausdebüt and der Opéra national du Rhin Straßburg ; Fiorello (Il Barbiere di Siviglia) und Dancaire (Carmen) bei ORW-Liège ; Matteo in « Voyage vers l'espoir », der Erstaufführung der französchen Fassung von Christian Josts Oper 'Reise der Hoffnung’ ans Grand Théâtre Genf ; Somarone in unterschiedlichen Produktionen von Berlioz' Béatrice et Bénédict an der Oper Koeln, Teatro Carlo Felice in Genua sowie an der Oper in Lyon und Ramiro (L'heure espagnole) sowie Le Chat und L'Horloge (L'Enfant et les sortilèges) an den Opernhäusern in Avignon und Tours.Erwähnenswert ist auch seine Mitwirkung - als Calabazas - an der konzertante Aufführung und CD-Aufnahme (@ Victoria Hall Genf) der äußerst selten gespielte Oper La sorcière (Die hexe) des französischen Komponisten Camille Erlanger (1863-1919). Dirigent dieser außergewöhnlichen Produktion : Guillaume Tourniaire.Auf Einladung des Antwerp Symphony Orchesters, war Ivan Thirion ebenso als Solist in dem Magnum Opus De Oorlog (Der Krieg) des belgischen Komponisten Peter Benoit, im Vredenburg Utrecht und in der Elisabeth Hall Antwerpen unter der Leitung von Jac van Steen, zu erleben.Bedeutend waren ebenso sein erster Rigoletto in einer Fassung für junges Publikum, an der Oper in Rouen und am Pariser Théâtre des Champs Elysées, sowie sein Hausdebüt an der Oper Köln als Somarone in einer neuen Béatrice et Bénédict-Produktion unter der Leitung des Dirigenten François-Xavier Roth und sein Rollendebüt als Nardo/Roberto in La Finta giardiniera am Théâtre des Martyres (Brüssel).Sein umfangreiches Repertoire umfasst : Golaud in Impressions de Pelléas (Debussy/Constant), Joseph in Der Schmied von Gent (Schreker), Sparck in Fantasio (Offenbach), Belcore in L'Elisir d'Amore, Ping in Turandot, Knecht & Wirt in Der feurige Engel (Prokofiev); Oronte in Médée (M. A. Charpentier), Comte de Toulouse in Jérusalem (Verdi), Grimbald und 3rd Man (King Arthur), The Officer in The penal colony (Glass) ...Repertoire-Überblick, über nachstehenden Link http://www.arien-artists.com/arien_artists_thirion_repertoire.html .StreamingWährend der Pandemie war er an der flämischen Oper via Streaming, in Roderick Usher ("The Fall of the House of Usher"(Debussy/Van Parys) sowie als Albert(Werther) zu erleben. Als Abschluss dieser seltsamen Periode, trat er beim Internationalen Opernfestival Aix-en-Provence (2021) unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle in Tristan und Isolde als Steuermann an.Mittlerweile, hat Ivan Thirion unter namhaften Dirigenten wie Paolo Arrivabeni, Fabio Luisi, Marco Armiliato, Massimo Zanetti, John Fiore, Speranza Scappucci, Jesus Lopez-Cobos, Kazushi Ono, Leonardo Garcia Alarcon, Daniele Rustioni, François Xavier Roth sowie Sir Simon Rattle ... gesungen und ebenso mit gefeierten Regisseuren wie Claus Guth, Andreas Homoki, Giancarlo del Monaco, Stefano Mazzonis di Pralafera, David Pountney, Benedict Andrews, Barrie Kosky, Waut Koeken, Marcial di Fonzo Bo, Damiano Michieletto, Simon Stone u.A. ...zusammengearbeitet.Sommer 2015 wurde Ivan Thirion für den Young Singers Project der Salzburger Festspiele ausgewählt. In diesem Rahmen war er als Bartolo in der Kurzfassung von Il barbiere di Siviglia zu erleben. Vorher war er zwei Spielzeiten lang, Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich wo er u.a. als Bello (La fanciulla del West - Leitung : Marco Armiliato), Lakai (Ariadne auf Naxos - Leitung Fabio Luisi), Steuermann (Tristan und Isolde), Ping mit Nina Stemme, sowie in Die Frau ohne Schatten an der Seite von Evelyn Herlitzius, Myschine in Fälle von Oscar Strasnoy, Coryphée in Le Comte Ory mit Cecilia Bartoli und als Rodomonte in Orlando Paladino zu sehen war.Als Mitglied des Weiterbildungsprogramms des "Centre National d’Artistes Lyriques "Cnipal") in Marseille interpretierte er die Rolle des Franck (Die Fledermaus) an der dortigen Oper und des Maharadjah (L’Amour masqué, A. Messager) an der Oper in Avignon. Weitere Engagements mit Rollen sowie Enrico (Lucia di Lammermoor) an der Seite von Annick Massis und Celso Albelo, Don Carlo di Varga (La forza del destino/cover) und Lord Cecil (Maria Stuarda) führten ihn nach Lüttich (ORW) und die Titelpartie in Le nozze di Figaro nach Montpellier, Nîmes und Perpignan.
Errungschaften eines Nachwuchstalentes
CV-Update Spielzeit 2024/2025: September 2024. Für Updates oder die gekürzte Version dieser Biografie, wenden Sie sich bitte an die Agentur. |